KLIENTEN INFO
VON BRAUNEGG PALKOVITS & PARTNER

Array

Artikel zum Thema: Pensionsvorsorge

24 Ergebnisse zum Thema "Pensionsvorsorge"
Ergebnisse 1 bis 20

Maßnahmen vor Jahresende 2023 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2023
Sonderausgaben ohne Höchstbetrag und Kirchenbeitrag Folgende Sonderausgaben sind ohne Höchstbetrag unbeschränkt abzugsfähig: Nachkauf von Pensionsversicherungszeiten, Beiträge zur freiwilligen Weiterversicherung in...

Weiterlesen

Maßnahmen vor Jahresende 2022 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2022
(Topf-)Sonderausgaben Seit der Veranlagung 2021 sind die ohnehin in den letzten Jahren stark eingeschränkten sogenannten Topfsonderausgaben (Versicherungsverträge, Darlehenskosten für Sanierungsmaßnahmen usw.) leider...

Weiterlesen

Maßnahmen vor Jahresende 2021 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2021
(Topf-)Sonderausgaben Mit der Veranlagung 2021 sind die ohnehin in den letzten Jahren stark eingeschränkten sogenannten Topfsonderausgaben (Versicherungsverträge, Darlehenskosten für Sanierungsmaßnahmen usw.) leider nicht...

Weiterlesen

Maßnahmen vor Jahresende 2020 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2020
(Topf-)Sonderausgaben Die Absetzbarkeit der sogenannten Topfsonderausgaben wurde zuletzt stark eingeschränkt. Lediglich für vor dem 1.1.2016 abgeschlossene Versicherungsverträge (bzw. begonnene Sanierungsmaßnahmen oder...

Weiterlesen

Steuerliche Änderungen durch das neue Regierungsprogramm

Februar 2020
Wenig überraschend enthält das Regierungsprogramm der türkis-grünen Regierung auch einen Fahrplan zu einer ökosozialen Steuerreform . Wenngleich aus dieser Richtung tendenziell eher Belastungen zu erwarten sind, so...

Weiterlesen

Maßnahmen vor Jahresende 2019 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2019
(Topf-)Sonderausgaben Die Absetzbarkeit der sogenannten Topfsonderausgaben wurde zuletzt stark eingeschränkt. Lediglich für vor dem 1.1.2016 abgeschlossene Versicherungsverträge (bzw. begonnene Sanierungsmaßnahmen oder...

Weiterlesen

Maßnahmen vor Jahresende 2018 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2018
(Topf-)Sonderausgaben Die Absetzbarkeit der sogenannten Topfsonderausgaben wurde zuletzt stark eingeschränkt. Lediglich für vor dem 1.1.2016 abgeschlossene Versicherungsverträge (bzw. begonnene Sanierungsmaßnahmen oder...

Weiterlesen

Maßnahmen vor Jahresende 2017 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2017
(Topf-)Sonderausgaben Die Absetzbarkeit der sogenannten Topfsonderausgaben wurde zuletzt stark eingeschränkt. Lediglich für vor dem 1.1.2016 abgeschlossene Versicherungsverträge (bzw. begonnene Sanierungsmaßnahmen oder...

Weiterlesen

Maßnahmen vor Jahresende 2016 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2016
(Topf-)Sonderausgaben Die Absetzbarkeit der sogenannten Topfsonderausgaben wurde durch die Steuerreform stark eingeschränkt. Lediglich für vor dem 1.1.2016 abgeschlossene Versicherungsverträge (bzw. begonnene...

Weiterlesen

Maßnahmen vor Jahresende 2015 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2015
Grundstücksschenkungen und Grundstücksverkäufe Auch wenn es zu keiner Wiedereinführung der Erbschafts- und Schenkungssteuer gekommen ist, können sich Grundstücksübertragungen in der Familie ab 2016...

Weiterlesen

Maßnahmen vor Jahresende 2014 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2014
Sonderausgaben – Topfsonderausgaben Die Absetzbarkeit ist mit einem Höchstbetrag von 2.920 € zuzüglich weiterer 2.920 € für Alleinverdiener sowie insgesamt weiterer 1.460 € ab drei Kindern...

Weiterlesen

Maßnahmen vor Jahresende 2013 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2013
Sonderausgaben – Topfsonderausgaben Die Absetzbarkeit ist mit einem Höchstbetrag von 2.920 € zuzüglich weiterer 2.920 € für Alleinverdiener sowie insgesamt weiterer 1.460 € ab drei Kindern...

Weiterlesen

Änderungen bei der prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge

August 2013
Im Jahr 2003 wurde die prämienbegünstigte, d.h. staatlich geförderte Zukunftsvorsorge eingeführt, um eine zusätzliche Säule neben dem staatlichen Pensionssystem zu schaffen und den Österreichern eine...

Weiterlesen

Steuerliche Maßnahmen zum Jahreswechsel - Für alle Steuerpflichtigen

November 2012
Sonderausgaben – Topfsonderausgaben Die Absetzbarkeit ist mit einem Höchstbetrag von 2.920 € zuzüglich weiterer 2.920 € für Alleinverdiener sowie insgesamt weiterer 1.460 € ab drei Kindern...

Weiterlesen

Steuerliche Maßnahmen zum Jahreswechsel - Für alle Steuerpflichtigen

November 2011
Sonderausgaben – Topfsonderausgaben Die Absetzbarkeit ist mit einem Höchstbetrag von 2.920 € zuzüglich weiterer 2.920 € für Alleinverdiener sowie insgesamt weiterer 1.460 € ab drei Kindern...

Weiterlesen

Maßnahmen vor Jahresende 2010 - Für alle Steuerpflichtigen

Dezember 2010
Sonderausgaben – Topfsonderausgaben Die Absetzbarkeit ist mit einem Höchstbetrag von 2.920 € zuzüglich weiterer 2.920 € für Alleinverdiener sowie insgesamt weiterer 1.460 € ab drei Kindern beschränkt....

Weiterlesen

Steuerliche Maßnahmen zum Jahresende - Für alle Steuerpflichtigen

Dezember 2009
Sonderausgaben – Topfsonderausgaben Die Absetzbarkeit ist mit einem Höchstbetrag von 2.920 € zuzüglich weiterer 2.920 € für Alleinverdiener sowie insgesamt weiterer 1.460 € ab drei Kindern...

Weiterlesen

Steuerliche Maßnahmen zum Jahreswechsel - Für alle Steuerpflichtigen

Dezember 2008
Sonderausgaben – Topfsonderausgaben Durch Vorziehen von Sonderausgaben lässt sich das steuerpflichtige Einkommen vermindern. Zu beachten ist, dass die Absetzbarkeit mit einem Höchstbetrag von 2.920 € zuzüglich...

Weiterlesen

Ende für Wertpapierdeckung bei Abfertigungs- und Pensionsvorsorgen ab 9. November 2006

Januar 2007
Die betreffenden Bestimmungen in § 14 wurden vom VfGH, 6. Oktober 2006 - mit Wirkung ab der Kundmachung im BGBl, die am 8. November 2006 erfolgt ist - als verfassungswidrig aufgehoben. Damit entfällt die Deckungspflicht für...

Weiterlesen

Steuersparcheckliste 2006 - Teil 4: Für alle Steuerpflichtigen

Dezember 2006
- Sonderausgaben / "Topfsonderausgaben" Durch das Vorziehen von Sonderausgaben kann das steuerpflichtige Einkommen vermindert werden. In Erinnerung wird gerufen, dass die steuerliche Absetzbarkeit mit einem Höchstbetrag von...

Weiterlesen
braunegg palkovits & partner
Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungsges.m.b.H.
Obere Donaustraße 37
1020 Wien
+43 1 330 40 60
office@braunegg.com
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 09:00 - 15:30
Freitag: 09:00 - 12:00
braunegg palkovits & partner | Alle Rechte vorbehalten
Webdesign | Web Bastler
chevron-down