KLIENTEN INFO
VON BRAUNEGG PALKOVITS & PARTNER

Array

Artikel zum Thema: Pauschalbetrag

38 Ergebnisse zum Thema "Pauschalbetrag"
Ergebnisse 1 bis 20

Trinkgeldregelung - Neuerungen in der Sozialversicherung

September 2025
Neben der in der Öffentlichkeit regelmäßig diskutierten steuerlichen Behandlung von Trinkgeldern - Trinkgelder sind und bleiben weiterhin steuerfrei (Klarstellungen sind geplant) - ist auch die sozialversicherungsrechtliche...

Weiterlesen

Steuerfreie Reisekostenersätze - Inland

Januar 2025
Übersicht der Tages- und Nächtigungsgelder im Inland.

Weiterlesen

Außergewöhnliche Belastungen

Januar 2024
Definition, Auflistung und Beschreibung von Außergewöhnlichen Belastungen.

Weiterlesen

Sonderausgaben

Januar 2023
Definition, Auflistung und Beschreibung der wichtigsten Sonderausgaben.

Weiterlesen

Maßnahmen vor Jahresende 2020 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2020
(Topf-)Sonderausgaben Die Absetzbarkeit der sogenannten Topfsonderausgaben wurde zuletzt stark eingeschränkt. Lediglich für vor dem 1.1.2016 abgeschlossene Versicherungsverträge (bzw. begonnene Sanierungsmaßnahmen oder...

Weiterlesen

Coronavirus: Härtefall-Fonds Phase 2 - Vorabinfo der WKO

April 2020
Nachdem in einer ersten Phase für Selbständige Schnellhilfe bis zu 1.000 Euro geleistet wird, hat die Bundesregierung die Eckpunkte für die zweite Phase des Härtefall-Fonds bekanntgegeben und den Fonds auf 2 Mrd. Euro...

Weiterlesen

Maßnahmen vor Jahresende 2019 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2019
(Topf-)Sonderausgaben Die Absetzbarkeit der sogenannten Topfsonderausgaben wurde zuletzt stark eingeschränkt. Lediglich für vor dem 1.1.2016 abgeschlossene Versicherungsverträge (bzw. begonnene Sanierungsmaßnahmen oder...

Weiterlesen

Maßnahmen vor Jahresende 2018 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2018
(Topf-)Sonderausgaben Die Absetzbarkeit der sogenannten Topfsonderausgaben wurde zuletzt stark eingeschränkt. Lediglich für vor dem 1.1.2016 abgeschlossene Versicherungsverträge (bzw. begonnene Sanierungsmaßnahmen oder...

Weiterlesen

Kurz-Info: Abschaffung der "Mietvertragsgebühr" und weitere Neuerungen

Dezember 2017
Keine Mietvertragsgebühr/Bestandvertragsgebühr auf die Überlassung von Wohnraum Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt vom 10. November 2017 ist die Bestandvertragsgebühr auf die Überlassung von Wohnraum...

Weiterlesen

Maßnahmen vor Jahresende 2017 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2017
(Topf-)Sonderausgaben Die Absetzbarkeit der sogenannten Topfsonderausgaben wurde zuletzt stark eingeschränkt. Lediglich für vor dem 1.1.2016 abgeschlossene Versicherungsverträge (bzw. begonnene Sanierungsmaßnahmen oder...

Weiterlesen

Maßnahmen vor Jahresende 2016 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2016
(Topf-)Sonderausgaben Die Absetzbarkeit der sogenannten Topfsonderausgaben wurde durch die Steuerreform stark eingeschränkt. Lediglich für vor dem 1.1.2016 abgeschlossene Versicherungsverträge (bzw. begonnene...

Weiterlesen

Kein Werbungskostenpauschale ohne tatsächlich angefallene Werbungskosten

Juni 2016
Die Pauschalierung von Werbungskosten ist eine in der Praxis relevante Verwaltungsvereinfachung , weil in Fällen, in denen eine genaue Ermittlung der Werbungskosten mit unverhältnismäßigen Schwierigkeiten verbunden ist,...

Weiterlesen

Maßnahmen vor Jahresende 2015 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2015
Grundstücksschenkungen und Grundstücksverkäufe Auch wenn es zu keiner Wiedereinführung der Erbschafts- und Schenkungssteuer gekommen ist, können sich Grundstücksübertragungen in der Familie ab 2016...

Weiterlesen

Werbungskostenpauschale für Expatriates

September 2015
Für sogenannte Expatriates ( Expats ) – das sind z.B. Mitarbeiter, die von der ausländischen Konzernmutter für mehrere Jahre nach Österreich entsendet werden, um etwa eine Niederlassung in Österreich aufzubauen...

Weiterlesen

Maßnahmen vor Jahresende 2014 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2014
Sonderausgaben – Topfsonderausgaben Die Absetzbarkeit ist mit einem Höchstbetrag von 2.920 € zuzüglich weiterer 2.920 € für Alleinverdiener sowie insgesamt weiterer 1.460 € ab drei Kindern...

Weiterlesen

Umschulungskosten bei Anwendung einer Ausgabenpauschale

Februar 2014
Aufwendungen für umfassende Umschulungsmaßnahmen , die auf eine tatsächliche Ausübung eines anderen Berufes abzielen, können als Werbungskosten steuerlich abgesetzt werden. Sofern Ausgabenpauschalierungen in...

Weiterlesen

Maßnahmen vor Jahresende 2013 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2013
Sonderausgaben – Topfsonderausgaben Die Absetzbarkeit ist mit einem Höchstbetrag von 2.920 € zuzüglich weiterer 2.920 € für Alleinverdiener sowie insgesamt weiterer 1.460 € ab drei Kindern...

Weiterlesen

Steuerliche Neuerungen für gemeinnützige Vereine

September 2013
Vereine sind steuerlich begünstigt wenn sie ihren Statuten entsprechend und tatsächlich einen gemeinnützigen Zweck verfolgen, beispielsweise die Förderung von Kunst und Kultur oder Breitensport. Neben...

Weiterlesen

Zahlungsverzugsgesetz - pünktlich zahlen zahlt sich aus

Juni 2013
Das Mitte März 2013 in Kraft getretene Zahlungsverzugsgesetz sieht strengere Konsequenzen bei nicht fristgerechter Bezahlung vor und soll dazu beitragen, die bei dem Gläubiger durch die Verzögerung hervorgerufenen Kosten zu...

Weiterlesen

Neue Gastgewerbepauschalierung

Februar 2013
Kurz vor Jahreswechsel hat das BMF eine Nachfolgeregelung (BGBl. II Nr. 488/2012) für die vom Verfassungsgerichtshof aufgehobene Gaststättenpauschalierung erlassen. Kurz zur Vorgeschichte : Die bis einschließlich 2012...

Weiterlesen
braunegg palkovits & partner
Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungsges.m.b.H.
Obere Donaustraße 37
1020 Wien
+43 1 330 40 60
office@braunegg.com
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 09:00 - 15:30
Freitag: 09:00 - 12:00
braunegg palkovits & partner | Alle Rechte vorbehalten
Webdesign | Web Bastler
chevron-down