November 2025
				 Lohnsteuer- und beitragsfreie Zuwendungen an Dienstnehmer (pro Dienstnehmer p.a.)    Betriebsveranstaltungen (z.B. Weihnachtsfeier) 365 €;   Sachzuwendungen (z.B. Weihnachtsgeschenk) 186 €;   Klimaticket: Seit 1.7.2022 ist die...
				Juli 2025
				 Das Budgetbegleitgesetz 2025 hat aus Lohnsteuerperspektive eine neuerlich modifizierte Variante der Mitarbeiterprämie mit sich gebracht. Für das Jahr 2025 kann eine Mitarbeiterprämie von maximal 1.000 € lohnsteuerfrei...
				Mai 2025
				 Da Ferialjobs insbesondere in den Sommermonaten beliebt sind, sollte man mit der Suche nach dem richtigen Job keinesfalls zu spät beginnen. Schließlich wollen ein entsprechender monetärer Zuverdienst wie auch das Sammeln von...
				Oktober 2024
				 Ab 1. November 2024 gilt der neue Kollektivvertrag für Gastronomie und Hotellerie. Nachfolgend werden ausgewählte Änderungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer überblickmäßig dargestellt. Generell und abgesehen...
				Juni 2024
				 Gerade in den Sommermonaten haben Ferialjobs Hochsaison und bedienen nicht nur den Ansporn nach einem monetären Zuverdienst, sondern auch das Sammeln von Praxiserfahrung. Damit (im Nachhinein) keine unangenehmen Konsequenzen eintreten,...
				Januar 2024
				Definition, Auflistung und Beschreibung der wichtigsten Betriebsausgaben.
				Januar 2024
				 Im Dezember 2023 hat der Nationalrat noch einige wichtige Gesetze beschlossen, die Auswirkungen auf die Steuer und auf das Wirtschaftsleben haben. Nachfolgend sind sie überblickmäßig dargestellt.    Start-up-Förderungsgesetz...
				Juni 2023
				 Die "Rückkehr zur Normalität" nach COVID-19 und die generell hohe Nachfrage nach Arbeitskräften bieten auch für Ferialjobs attraktive Rahmenbedingungen. Gerade in den Sommermonaten haben Ferialjobs Hochsaison und...
				Juni 2022
				 Gerade in den Sommermonaten haben Ferialjobs typischerweise Hochsaison und bedienen nicht nur den Ansporn nach einem monetären Zuverdienst, sondern auch das Sammeln von Praxiserfahrung. Damit (im Nachhinein) keine unangenehmen Konsequenzen...
				August 2021
				 Die Angleichung der Kündigungsfristen von Arbeitern und Angestellten wurde schon öfters verschoben. So war ursprünglich der 1. Jänner 2021 für das Inkrafttreten geplant gewesen und dann wurde die Frist aufgrund der...
				Juni 2021
				 Nachdem sich im Kampf gegen die Corona-Pandemie ein hoffentlich baldiges Ende abzeichnet und die zeitnahe physische Rückkehr an den Arbeitsplatz immer öfter bevorsteht, steigen auch die Chancen auf einen Ferialjob. Gerade in den...
				August 2020
				  Steuerfreie Essensgutscheine  sind oftmals ein von Arbeitnehmern gern gesehener  Benefit  - für den Arbeitgeber sind gleichwohl einige administrative Hürden und Einschränkungen zu beachten. Das  BMF  hat unlängst (BMF-Info...
				April 2020
				 Außergewöhnlich hohe Stornierungen von Hotelreservierungen, Ausfall von Sport- und Kulturveranstaltungen aufgrund behördlicher Verbote, Ausfall oder  Beeinträchtigung von Lieferketten  oder Ertragseinbußen durch...
				Juni 2019
				 Gerade während der  Sommermonate  haben  Ferialjobs  Hochsaison. Oftmals ist es der finanzielle Anreiz, im Sommer arbeiten zu gehen; genauso gelten das Sammeln von  Praxiserfahrung  oder das Hineinschnuppern in ein aufregendes Berufsfeld als...
				September 2018
				 Mit  1. September 2018  kommt es zu umfangreichen Änderungen im Bereich des Arbeitszeitgesetzes. In die Schlagzeilen schaffte es vor allem die  Erhöhung  der  Maximalarbeitszeit  auf  12 Stunden täglich  bzw.  60 Stunden...
				August 2018
				 Mit dem BGBl. I Nr. 2017/153 vom 13.11.2017 erfolgte eine  punktuelle Angleichung  arbeitsrechtlicher  Bestimmungen   für   Angestellte und Arbeiter . Eine völlige Angleichung hat nicht stattgefunden, da  kein einheitlicher...
				Juni 2018
				 Gerade während der  Sommermonate  ist Ferialjobzeit. Oftmals ist es der monetäre Anreiz, im Sommer arbeiten zu gehen; genauso gelten das Sammeln von  Praxiserfahrung  oder das Hineinschnuppern in ein anderes, aufregendes Berufsfeld als...
				Juni 2017
				 Es gibt viele Gründe für einen  Ferialjob , der besonders oft während der  Sommermonate  absolviert wird. Neben dem Sammeln von  Praxiserfahrungen  oder dem Hineinschnuppern in ein aufregendes Berufsfeld, ist oftmals auch das liebe...
				Juli 2016
				 Es gibt viele Gründe für einen  Ferialjob , der besonders oft während der  Sommermonate  absolviert wird. Neben dem Sammeln von  Praxiserfahrungen  oder dem Hineinschnuppern in ein aufregendes Berufsfeld sind es oftmals m...
				Juli 2016
				 Das mit 2016 in Kraft getretene  Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz  (SBBG) hat die Verhinderung und Verfolgung von  Sozialbetrug , welcher insbesondere durch  Scheinunternehmen  hervorgerufen wird, zum Ziel. Unter Sozialbetrug versteht man...

		
		+43 1 330 40 60office@braunegg.com