August 2024
				 Mittels Energiekostenpauschale für Unternehmen 2 (Energiekostenpauschale 2) sollen Kleinst- und Kleinunternehmen bei der Bewältigung der hohen Energiekosten unterstützt werden ( siehe bereits Beitrag aus dem Mai 2023 ). Dem Namen...
				Mai 2023
				 Die Energiekostenpauschale soll dazu beitragen, dass Kleinst- und Kleinunternehmen die hohen Energiekosten bewältigen können. Es handelt sich dabei um eine Pauschalförderung zwischen 110 € und 2.475 €, welche...
				April 2020
				 Der Härtefall-Fonds ist eine Soforthilfe der Bundesregierung für Selbständige.  Phase 1 kann nur noch bis 17.4 . beantragt werden. (Infos zu Phase 1:  https://www.wko.at/service/haertefall-fonds-epu-kleinunternehmen.html )...
				April 2020
				 Nachdem in einer ersten Phase für Selbständige Schnellhilfe bis zu 1.000 Euro geleistet wird, hat die Bundesregierung die Eckpunkte für die zweite Phase des Härtefall-Fonds bekanntgegeben und den Fonds auf 2 Mrd. Euro...
				März 2020
				 Die Beantragung der Förderung kann ab sofort unter folgenden Links durchgeführt werden:  
 Wenn Sie über einen  bestehenden WKO-Benutzeraccount  verfügen: 
  https://mein.wko.at/GPDBPortal/haertefonds/haertefondsLogin.html...
				März 2020
				 Der Härtefall-Fonds ist eine Erste-Hilfe Maßnahme der Bundesregierung für Selbständige in akuter finanzieller Notlage in der Corona-Krise. Die Wirtschaftskammer wird diese Förderung im Auftrag des Bundes abwickeln. Das...
				April 2019
				 Eine wichtige  Umsatzsteuerbefreiung  in Österreich stellt die  Kleinunternehmerregelung  dar. Demnach sind Umsätze von der Umsatzsteuer befreit, wenn diese im Veranlagungszeitraum  30.000 € nicht übersteigen . Hierbei...
				Mai 2017
				 Vor Jahreswechsel haben wir noch über diese  KMU-Förderung  berichtet (siehe KI 12/16) - nun ist sie bereits  ausgeschöpft ! Die  KMU-Investitionszuwachsprämie  wie auch die ähnlich ausgestaltete...

		
		+43 1 330 40 60office@braunegg.com