Dezember 2023
				 Für das Jahr 2024 kommt es zu mehreren Neuerungen bei der Autobahnvignette - die Vignette für 1 Tag wird eingeführt und kostet (für mehrspurige Kfz) 8,60 € (die 1-Tages-Vignette gibt es ausschließlich digital)....
				August 2023
				 Der EuGH hatte im Jahre 2022 einen Fall aus Österreich zu beurteilen (Rs C-378/21, P-GmbH vom 08.12.2022), bei dem es um einen Betreiber eines Indoor-Spielplatzes ging. Im Jahr 2019 unterwarf der Betreiber, die P-GmbH, die Eintrittsgelder...
				Juni 2023
				 Die Bundesregierung hat Anfang Mai 2023 weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation angekündigt. Die Maßnahmen sollen in die entscheidenden Bereiche Energie und Lebensmittel eingreifen, um eine Preissenkung...
				Februar 2017
				 Da zwar  Speisen  dem  begünstigten Umsatzsteuersatz von 10%  unterliegen,  Getränke  jedoch mit  20% USt  zu belasten sind, stellt sich bei  Menüs  schon seit jeher die Frage, wie der  Pauschalpreis  (für Speisen und...
				Dezember 2015
				 Im Sinne einer  Vereinheitlichung  ist zukünftig ein allgemeiner  Freibetrag  bzw. eine  Freigrenze  für  Mitarbeiterrabatte  vorgesehen.  Mitarbeiterrabatte bis max. 20%  sind  steuerfrei  (Freigrenze) und führen auch nicht zu...
				Juni 2015
				 Die Neugestaltung des  Einkommensteuertarifs  wird – wie in der KI 04/15 vorgestellt – umgesetzt.  Niedrigverdiener  können bereits für das Jahr 2015 eine „ SV-Rückerstattung “ von bis zu 220 €...
				Januar 2013
				 Das BMF hat mit Schreiben vom 21. September 2012 (Ergebnisunterlage Einkommensteuer BMF-010203/0438-VI/6/2012 bzw. Ergebnisunterlage Lohnsteuer BMF-010222/0095-VI/7/2012) seine Meinung zu  Zweifelsfragen  dargelegt. Auf einige interessante Punkte...
				Februar 2003
				  Gesetzliche Grundlagen   :: Steuerrecht   Gemäß  § 15 Abs. 2 EStG  sind geldwerte Vorteile (z.B. Wohnung, Heizung, Beleuchtung, Kleidung, Kost, Waren, Überlassung von KFZ zur Privatnutzung und sonstige Sachbezüge) mit...

		
		+43 1 330 40 60office@braunegg.com