KLIENTEN INFO
VON BRAUNEGG PALKOVITS & PARTNER

Array

Artikel zum Thema: ESG

110 Ergebnisse zum Thema "ESG"
Ergebnisse 1 bis 20

Maßnahmenpaket für Wachstum und Inflationsbekämpfung

Oktober 2025
In einem Ministerratsvortrag sind Anfang September 2025 von der österreichischen Bundesregierung strategische Schwerpunkte zur Stärkung des Wirtschaftswachstums, der Bekämpfung der hohen Inflation und der Umsetzung von...

Weiterlesen

Sozialversicherungswerte 2026

Oktober 2025
Unter Berücksichtigung der Aufwertungszahl von 1,073 betragen die Sozialversicherungswerte für 2026 voraussichtlich (in €): Sozialversicherungswerte 2026 im Vergleich zu 2025 (Angaben in Euro)   2026...

Weiterlesen

Weitere Sparmaßnahmen im Budgetsanierungs­maßnahmengesetz 2025 (Teil II)

Juni 2025
Nachdem bereits Ende März 2025 erste Maßnahmen zur Budgetsanierung beschlossen wurden, hat nun der Nationalrat im Mai 2025 weitere Sparmaßnahmen festgelegt ("Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 Teil II")....

Weiterlesen

Steuerliche Vorhaben der neuen Bundesregierung

April 2025
Ende Februar hat die neue Bundesregierung ihr Regierungsprogramm (2025-2029) präsentiert. Die steuerlichen Vorhaben und Ziele sind wie erwartet auch von Einsparungen gekennzeichnet - siehe dazu den Beitrag in dieser Ausgabe . Darüber...

Weiterlesen

Erste Budgetsanierungs­maßnahmen beschlossen

April 2025
Die neue Bundesregierung sieht in ihrem Regierungsprogramm mitunter einige steuerliche Änderungen vor ( siehe dazu auch den anderen Beitrag in dieser Ausgabe ). Wichtige Einsparungsmaßnahmen wurden bereits Mitte März 2025 mit dem...

Weiterlesen

Steuerfreie Reisekostenersätze - Inland

Januar 2025
Übersicht der Tages- und Nächtigungsgelder im Inland.

Weiterlesen

Sozialversicherungswerte 2025

Oktober 2024
Unter Berücksichtigung der Aufwertungszahl von 1,063 betragen die Sozialversicherungswerte für 2025 voraussichtlich (in €):   2025 2024 Geringfügigkeitsgrenze monatlich 551,10...

Weiterlesen

Tarifstufen in der Einkommensteuer ab 2025 nach Anpassungen gegen die "kalte Progression"

August 2024
Durch die Abschaffung der "kalten Progression" wird die jährliche aufgrund der Inflation entstehende Mehrbelastung abgegolten. Dies äußert sich dadurch, dass die wesentlichen Tarifelemente und Absetzbeträge...

Weiterlesen

Nichtfinanzielle Berichterstattung - Nicht nur für große Konzerne relevant

März 2024
Der Wert eines Unternehmens lässt sich schon lange nicht mehr rein über finanzielle Kennzahlen darstellen. Innovationskraft, Mitarbeiterzufriedenheit, der Verbrauch von natürlichen Ressourcen oder gesellschaftliche Verantwortung...

Weiterlesen

Highlights aus dem Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass

März 2024
Das BMF hat Mitte Dezember 2023 den Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2023 (BMF vom 15.12.2023, 2023-0.715.245, BMF-AV 2023/151) veröffentlicht. Wie jedes Jahr wurden durch den Erlass gesetzliche Änderungen sowie...

Weiterlesen

Sozialversicherungswerte 2024

Dezember 2023
Unter Berücksichtigung der Aufwertungszahl von 1,035 betragen die Sozialversicherungswerte für 2024 voraussichtlich (in €):   2024 2023 Geringfügigkeitsgrenze monatlich 518,44...

Weiterlesen

Maßnahmenpaket gegen die Teuerung beschlossen

Juni 2023
Die Bundesregierung hat Anfang Mai 2023 weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation angekündigt. Die Maßnahmen sollen in die entscheidenden Bereiche Energie und Lebensmittel eingreifen, um eine Preissenkung...

Weiterlesen

Mein Unternehmen ist pleite - was jetzt?

Januar 2023
In Zeiten hoher Energiekosten und auslaufender Corona-Hilfen wird die Zahl der Insolvenzen in Österreich wieder deutlich steigen. Eine Insolvenz bringt aber nicht zwangsläufig das Ende eines Unternehmens mit sich, sondern kann auch...

Weiterlesen

Spendenliste - Absetzbare Spenden

Januar 2023
Liste der Einrichtungen an die Spenden steuerlich abzugsfähig sind.

Weiterlesen

Steuerfreie Reisekostenersätze - Ausland

Januar 2023
Übersicht der Tages- und Nächtigungsgelder im Ausland.

Weiterlesen

Sozialversicherungswerte 2023

Oktober 2022
Unter Berücksichtigung der Aufwertungszahl von 1,031 betragen die Sozialversicherungswerte für 2023 voraussichtlich (in €):   2023 2022 Geringfügigkeitsgrenze monatlich 500,91...

Weiterlesen

Die ökosoziale Steuerreform - geplante Entlastungen

Dezember 2021
Die ökosoziale Steuerreform liegt aktuell in Form eines Begutachtungsentwurfs vor und hat die Bekämpfung der Klimakrise als zentrales Anliegen (schließlich soll Österreich bis spätestens 2040 klimaneutral sein)....

Weiterlesen

Sozialversicherungswerte 2022

Oktober 2021
Unter Berücksichtigung der Aufwertungszahl von 1,021 betragen die Sozialversicherungswerte für 2022 voraussichtlich (in €): 2022 2021 Geringfügigkeitsgrenze monatlich 485,85 475,86...

Weiterlesen

Werbungskosten

Januar 2021
Definition, Auflistung und Beschreibung der wichtigsten Werbungskosten.

Weiterlesen

Sozialversicherungswerte 2021

Oktober 2020
Unter Berücksichtigung der Aufwertungszahl von 1,033 betragen die Sozialversicherungswerte für 2021 voraussichtlich (in €): 2021 2020 Geringfügigkeitsgrenze monatlich 475,86 460,66...

Weiterlesen
braunegg palkovits & partner
Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungsges.m.b.H.
Obere Donaustraße 37
1020 Wien
+43 1 330 40 60
office@braunegg.com
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 09:00 - 15:30
Freitag: 09:00 - 12:00
braunegg palkovits & partner | Alle Rechte vorbehalten
Webdesign | Web Bastler
chevron-down