Dezember 2008
				  Werbungskosten noch vor Jahresende bezahlen    Ausgaben, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der nichtselbständigen Tätigkeit stehen, müssen noch  vor  dem  31.12.2008  entrichtet werden, damit sie 2008 von der Steuer abgesetzt...
				Dezember 2008
				   Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen sowie allen Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2009.   
				November 2008
				 Ganz aktuell hat der Verfassungsgerichtshof (VfGH) im Rahmen eines Gesetzesprüfungsverfahrens die in § 3 Abs 1 Z 16a EStG geregelte  Steuerfreiheit   von  bestimmten  Trinkgeldern bestätigt . Das Gesetzprüfungsverfahren wurde...
				Oktober 2008
				 Umsatzsteuer    Ermäßigter Steuersatz    Das Umsatzsteuergesetz sieht in § 10 Abs. 2 Z 5 eine Steuerbegünstigung für Umsätze aus der Tätigkeit als Künstler vor. Für solche Umsätze...
				September 2008
				 Durch den Wartungserlass vom  16.6.2008  haben sich u.a. folgende Änderungen bzw. Klarstellungen zur Verwaltungspraxis ergeben.   Steuerberatungskosten bei Pauschalierung   Vom Betriebsausgabenpauschale bereits abgedeckte Kosten für...
				September 2008
				 Die verpflichtende Form der elektronischen Einreichung beim Firmenbuchgericht tritt erstmals für Jahresabschlüsse zum 31.12.2007 per 30.9.2008 in Kraft und zwar für Kapitalgesellschaften und verdeckte Kapitalgesellschaften...
				August 2008
				 Vereine erfahren eine begünstigte steuerliche Behandlung, sofern sie aus einem gemeinnützigen Vereinszweck gegründet werden und die Vereinsmitglieder diesen Zweck tatsächlich leben. Grundsätzlich kann der Verein als...
				Mai 2008
				 Die Anerkennung von Ausgaben als Werbungskosten ist im Rahmen der Vermietungstätigkeit grundsätzlich weit gefasst. So werden sowohl Aufwendungen im Vorfeld der Vermietungstätigkeit als auch Ausgaben, welche in einer Phase zwischen...
				Mai 2008
				 Die Lohnsteuerrichtlinien sehen vor, dass die Kosten eines würdigen Begräbnisses sowie eines einfachen Grabmals als  außergewöhnliche Belastung  geltend gemacht werden können, sofern kein ausreichender Nachlass...
				Mai 2008
				 Die km-abhängige Maut für LKW auf Autobahnen und Schnellstraßen wird ab 1. Mai 2008 auf folgende Beträge (exkl. USt) erhöht (in Cent/km):          Fahrzeuge unter 3,5 t   Keine Maut       Fahrzeuge mit 2 Achsen   15,8...
				März 2008
				 Hausbetreuung findet im Privathaushalt der betreuungsbedürftigen Person statt und umfasst regelmäßig die Erbringung haushaltsnaher Dienstleistungen sowie die Unterstützung bei der Lebensführung. Abhängig von der...
				März 2008
				 Tagesgelder erfüllen im Zusammenhang mit beruflich veranlassten Reisen den Zweck, die mit der Verpflegung verbundenen Mehrkosten aufgrund Unkenntnis über die lokale Gastronomie zu kompensieren. Werden diese  Tagesgelder vom Dienstgeber...
				Januar 2008
				  ::   Eigenverbrauch für KFZ-Leasing im Ausland   Der bestehende  Eigenverbrauchstatbestand  für KFZ-Leasing im Ausland wird durch die Änderung in § 1 Abs. 1 Z 2b  bis Ende 2010  beibehalten. Unabhängig von der...
				Dezember 2007
				 Besteht eine betriebliche Veranlassung für den Prozess (z.B. Schadenersatz), sind die damit verbundenen Kosten - unabhängig vom Ausgang des Prozesses - als Betriebsausgaben abzugsfähig. Dies gilt sowohl für das...
				Oktober 2007
				 Es sei daran erinnert, dass ab 1. Oktober 2007 Anspruchszinsen für Steuerrückstände  (ESt und KöSt)  aus der Veranlagung 2006 zu laufen beginnen. Die  Zinsen  in der Höhe von 5,19% werden aber erst dann belastet, wenn sie...
				Oktober 2007
				  ::  Mit dem  Betrugsbekämpfungsgesetz 2006  wurden die Formvorschriften für die Führung von Büchern und Aufzeichnungen verschärft.  Seit 1. Jänner 2007  sind Bareinnahmen und -ausgänge grundsätzlich...
				August 2007
				 Die kollektivvertraglich geregelte Saisonverlängerung zwecks Verkürzung der Arbeitslosigkeit bei Auszahlung von Überstunden nach Ende der Saison, überschreitet laut VwGH 22.11.2006, 2004/08/0065 die Regelungsbefugnis nach...
				Juni 2007
				  ::   Steuerfreiheit    Da es sich bei Mieteinkünften um außerbetriebliche Einkünfte handelt, gibt es grundsätzlich  keinen  steuerpflichtigen  Veräußerungsgewinn . Bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen kann es...
				Mai 2007
				 Da nach dem Gemeinschaftsrecht Dienstleistungsunternehmen infolge verbotener Beihilfen von Energieabgabevergütungen ausgeschlossen sind, hat der VwGH v. 20.11.2006, 2006/17/0157 einen diesbezüglichen  ablehnenden Bescheid  für...
				Mai 2007
				 Erfolgt im Anschluss an die Einfuhr von Waren durch einen ausländischen Unternehmer, der im Inland nicht zur Umsatzsteuer erfasst ist, eine innergemeinschaftliche Lieferung, so besteht eine Befreiung von der EUSt bei Verwendung einer...

		
		+43 1 330 40 60office@braunegg.com